In der heutigen schnelllebigen Industrie ist operative Exzellenz keine Option mehr – sie ist eine strategische Notwendigkeit. Die KCG hatte die Gelegenheit, ein wirkungsvolles Business-Excellence-Projekt für einen globalen Kunden aus der Industriegüterbranche zu leiten. Ziel war es, nachhaltige Qualitätsleistungen durch ein Top-Down-Programm umzusetzen – beginnend mit einem Pilotwerk bis hin zum globalen Roll-out.
In diesem Artikel zeigen wir unseren strukturierten Ansatz, die wichtigsten Maßnahmen und die konkreten Ergebnisse dieser Transformationsinitiative.
Projektziel: Strategie trifft Qualität
Der Kunde verfolgte das Ziel, seine Unternehmensstrategie weiterzuentwickeln, indem eine ganzheitliche Qualitätsbewusstseins-Kultur an allen internationalen Standorten etabliert wurde. Der entscheidende Hebel: Führung – von der Geschäftsführung bis hin zu den Mitarbeitenden auf dem Shopfloor.
Ziele im Überblick:
Einführung einer einheitlichen Qualitätsstrategie
Verankerung der Führungsverantwortung im Qualitätskontext
Langfristige Sicherung der Qualitätskultur
Stärkung der Top-Down-Kommunikation und Verantwortung
Unser Ansatz: Top-Down-Transformation
Im Zentrum des Programms stand ein Top-Down-Entwicklungsmodell, unterstützt durch bewährte Tools und gezielte Veränderungsmaßnahmen.
Zentrale Methoden:
Benchmarking & Best Practices
Change Management & Executive Coaching
Definition von Handlungsfeldern zur Verbesserung
Implementierung des PDCA-Zyklus (Plan – Do – Check – Act)
Durch gezielte Strategieworkshops von der Geschäftsführung bis hin zu den Bereichsleitern wurde ein global einheitliches Qualitätsverständnis geschaffen. KPI-Strukturen wurden überarbeitet, mit Bonusregelungen verknüpft und regelmäßig überwacht.
Umsetzungsschritte
Zur Sicherstellung nachhaltiger Ergebnisse wurden zentrale Strukturen und Prozesse neu definiert:
Klare Rollenverteilung für globale Funktionen und Werke
Neue, leistungsbezogene KPIs mit HR-Zielverknüpfung
Wöchentliche Kommunikationsschleifen auf Funktionsebene
Monatliche Performance-Reviews auf Vorstandsebene
Einführung von Quality Gates im Projektmanagement
Verbesserungszirkel in Produktion und Service
So konnte die Qualitätsstrategie durchgängig auf alle Ebenen übertragen und gelebt werden.
Ergebnisse: Messbare Exzellenz
Das Programm führte zu klar messbaren Erfolgen:
Neue globale Qualitätsstrategie im Unternehmensziel integriert
Konsequente Top-Down-Verankerung auf allen Ebenen
Überarbeitete KPI-Struktur mit klarer Verantwortlichkeit
Leistungstransparenz: Zielverfehlung = Bonusverlust
Nachhaltige Verbesserungszyklen durch PDCA
Verbesserte funktionsübergreifende Zusammenarbeit
Fazit
Dieses Projekt zeigt, wie führungsgetriebene Exzellenz, gepaart mit strategischer Klarheit und konsequenter Umsetzung, globale Organisationen transformieren kann.
Für die KCG ist Qualität keine Abteilung – sie ist eine Denkweise. Und wenn diese Denkweise von der Führung ausgeht, ist nachhaltiger Erfolg die Folge.
Sie möchten erfahren, wie wir auch Ihre Organisation weiterbringen können? Sprechen Sie uns an.




