
Quality is not accidental, it is the result of effective business processes
Wir stehen vor dem größten Umbruch in den Liefernetzwerken der letzten Jahrzehnte. Die Globalisierung der Weltwirtschaft hat zu einer Arbeitsteilung und komplexen Vernetzung von Wertschöpfungsketten geführt. Die Versorgung ist eng verzahnt und getaktet. In dieser globalisierten Welt befinden sich Lieferketten und Logistikprozesse in ständigem Wandel.
Schon seit Jahren nehmen in den Lieferketten die Störungen durch Krisen, Handels-Konflikte, Rohstoff-, Teile- oder Transport-Knappheit zu. Inflationierung, Energie-Verteuerung, Dekarbonisierung und geopolitische Relocations werden zusätzlich den Druck auf die Supply Chains verstärken.
Dadurch wird die Volatilität in der Versorgung weiter zunehmen und Resilienz der globalen Lieferketten weiter abnehmen. Damit wird die Sicherung der Versorgung zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor in Industrie, Handel und Logistik. Und notwendigerweise wird das Beherrschen und Steuern von Lieferketten (Supply Chain Management) zur neuen Schlüsselkompetenz für Unternehmen.
Um mit aktuellen Trends und Entwicklungen mitzuhalten, sind Reaktions- und Anpassungsfähigkeit und agiles Supply Chain Management notwendig. Dabei werden Transparenz und Digitalisierung zum Treiber für Auskunftsfähigkeit, Lieferfähigkeit und Zuverlässigkeit. Doch während Industrie 4.0 und Digitalisierung gelebte Realität in allen Bereichen unserer modernen Gesellschaft geworden sind, leiden die Supply Chains häufig noch unter analogen Herausforderungen.
KORN CONSULT GROUP unterstützt Unternehmen dabei, die Herausforderungen im Supply Chain Management erfolgreich zu bewältigen – reaktiv und präventiv.
Reaktive Lösungen
KORN CONSULT GROUP unterstützt aktiv bei der Versorgungs-Sicherung und –Stabilisierung durch Monitoring, Engpass-Steuerung und Claiming von kritischen Komponenten (Trouble Shooting).
KORN CONSULT GROUP unterstützt bei Aufbau und Betrieb einer temporären Task Force Organisation unter Einbindung aller notwendigen Stellen im Unternehmen.
KORN CONSULT GROUP verstärkt die Kunden-Organisation mit erfahrenem Know How und „helfenden Händen“.
KORN CONSULT GROUP analysiert die SCM-Schwachstellen und erarbeitet Handlungsoptionen zur nachhaltigen Verbesserung der Robustheit in der Versorgung
Präventive Lösungen
KORN CONSULT GROUP durchdenkt gemeinsam mit seinen Kunden systematisch die großen strategischen Herausforderungen im SCM
KORN CONSULT GROUP überprüft die kritischen Lieferketten auf Schwachstellen und Versorgungsrisiken in der SC (Risiko-Radar)
KORN CONSULT GROUP untersucht organisatorische Maßnahmen zur Stärkung der unternehmenseigenen Resilienz in der Versorgung (Resilienz-Check), z.B. bzgl.
Bei KCG unterstützen wir Organisationen dabei, Herausforderungen zu meistern, Transformationen voranzutreiben und nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Mit umfassender Erfahrung in Interim-Management, Qualitätsmanagement, Geschäftsprozessoptimierung und Change Management sind wir Ihr verlässlicher Partner für wirkungsvolle und nachhaltige Ergebnisse.
Da Ostern näher rückt, möchten wir die Gelegenheit nutzen, Ihnen und Ihren Liebsten unsere herzlichsten Wünsche zu übermitteln. Möge diese Zeit der Erneuerung und Hoffnung Ihnen Freude, Frieden und neue Anfänge – sowohl privat als auch beruflich – bringen. Wir sind sehr dankbar für Ihr Vertrauen, Ihre Zusammenarbeit und Ihre Freundschaft. Beziehungen wie die unsere inspirieren uns jeden Tag, und wir freuen uns darauf, im kommenden Jahr noch mehr gemeinsam zu erreichen. Wir wünschen Ihnen ein wunderbares Osterfest voller Glück, neuer Chancen und süßer Momente! Frohe Ostern! Ihr KCG-Team
In der heutigen schnelllebigen Fertigungswelt ist Effizienz nicht nur ein Wettbewerbsvorteil – sie ist unerlässlich. Die KORN CONSULT GROUP hat kürzlich mit einem Kunden zusammengearbeitet, um dessen Rüstprozesse mit der SMED-Methode (Single-Minute Exchange of Die) zu optimieren.
Quality is not accidental, it is the result of effective business processes
© 2023 KORN CONSULT GROUP